
#43 Muss jede Vision immer sofort verwirklicht werden?
In dieser Episode stellt sich der Lovetrain einer harten, aber stets fairen Diskussion und gibt dabei spannende und sehr persönliche Einblicke in das Innenleben von Specialsitter.
In dieser Episode stellt sich der Lovetrain einer harten, aber stets fairen Diskussion und gibt dabei spannende und sehr persönliche Einblicke in das Innenleben von Specialsitter.
Der Lovetrain blickt auf private und berufliche Herausforderungen in diesem Sommer zurück. Ab welchem Punkt muss man auch mal nein sagen können?
Ist der Nachteil der Nachforschung von Fehlern im „System“ größer als der Nutzen, diese Fehler zu entdecken?
Muss jede Region ihren eigenen Weg finden? Kann eine zentrale Koordination den Erfolg steigern? Muss das Rad in jeder Stadt neu erfunden werden?
In Teil 2 bespricht der Lovetrain, wie eine strategische Erweiterung des Teams zu einer signifikanten Entlastung in der Finanzabteilung führen könnte.
Wie können wir immer größer werden, ohne den Überlick zu verlieren? Welche Aufgaben sollten zentral gesteuert werden und wo sind regionale Freiheiten sinnvoll?
Können wir von anderen was lernen? Das neue Beiratsmitglied spricht über eine wichtige Transformation seines Unternehmens. Wie läuft eigentlich eine Kontaktaufnahme bei Specialsitter ab?
Haben wir gerade den Sinn für neue Partnerschaften? Erfahre, wie wir mit den Herausforderungen und Chancen einer möglichen Kooperation umgehen.
Wie wichtig ist Qualifikation bei der Einstellung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Und ist Hierarchie dabei hinderlich?
Diese Folge beleuchtet die Herausforderungen, die entstehen, wenn zu viele Informationen und Regeln für zu seltene Fälle den (Unternehmens-) Alltag verkomplizieren.