#31 Die Herausforderung, so viele Prioritäten nebeneinander zu setzen
Brauchen wir designierte Kümmerer für die Standort- und Teamentwicklung?
Brauchen wir designierte Kümmerer für die Standort- und Teamentwicklung?
Erfahre, welche innovativen Ansätze der Lovetrain verfolgt, um eine gerechtere und effizientere Abrechnungspraxis zu etablieren, die sowohl den Bedürfnissen der Mitarbeitenden als auch der Verwaltung gerecht wird.
Der Lovetrain diskutiert darüber, wie wichtig es ist, den Blick über das Tagesgeschäft hinaus zu richten und Ressourcen für die langfristige Planung zu mobilisieren. Durch die Schaffung neuer Rollen und Verantwortlichkeiten soll die Weiterentwicklung der Standorte gefördert und der Weg für zukünftige Innovationen geebnet werden.
Der Lovetrain beleuchtet die Herausforderungen und Erfolge, die bei der Konkretisierung von Visionen auftraten, und wie wichtig es ist, alle Perspektiven zu berücksichtigen, um eine umfassende und nachhaltige Zukunftsstrategie zu entwickeln.
Ist es wichtig, formelle Hierarchien zu hinterfragen und stattdessen auf Kompetenz und Eigenverantwortung zu setzen?
Erfahre wie der Lovetrain die Balance zwischen individuellen Fortbildungsbedürfnissen und der wirtschaftlichen Planung herstellt, um langfristig sowohl den Mitarbeitenden als auch dem Unternehmen Vorteile zu verschaffen.
In Teil 2 thematisiert der Lovetrain die Bedeutung der klaren Verteilung von Rollen und Aufgaben, um eine effektive Zusammenarbeit zu gewährleisten.
Teil 1 beleuchtet die Erfahrungen und Strategien der Teammitglieder im Umgang mit konstruktivem Feedback und der Etablierung einer positiven Kommunikationskultur.
Wie kann ein Organigramm genutzt werden, um sowohl intern als auch extern besser zu kommunizieren und das Vertrauen in die Organisation zu stärken?
In Teil 2 diskutiert der Lovetrain die Vor- und Nachteile der Nutzung externer Softwarelösungen im Arbeitsalltag. Er beleuchtet, wie externe Tools die Effizienz steigern können, jedoch auch das Risiko von Datenchaos und Kommunikationsproblemen bergen.